Cydonia oblonga – Der Quittenbaum, ein Rosengewächs, wird schon seit Jahrtausenden kultiviert. Durch ihre entzündungshemmende Wirkung wird sie schon lange zur Unterstützung des Darms und Magens eingesetzt. Die Schleimstoffe und Antioxidanien, sowie Mineralstoffe und Vitamine sind eine Wohltat für die Darmflora und helfen somit den Stuhlgang zu regulieren. (Sowohl bei Durchfall als auch bei Verstopfung)
Zusätzlich ist sie ein super Heilmittel im Herbst und Winter bei Erkältungen. Auch da hilft sie
uns gegen trockene Schleimhäute und Husten, sowie bei Halsschmerzen oder sogar Angina.
Man muss sie nur möglichst schnell zur Hand haben. Bsp. in Kombination mit Honig (Manuka von Sonnentor zum Beispiel) und etwas Zitronensaft.
Um die Quitte haltbar zu machen, sollte man sie am besten einwecken, damit man immer ein Glas im Vorrat hat, oder besser 2-3 Gläser.
Fotos Esther Michel: www.esthermichel.com