Bevor ich Mama wurde, habe ich mich ausgiebig mit Kochen und Gärtnern und Kunst beschäftigt. Das sind wohl heute noch meine grossen Leidenschaften, jedoch fallen alle etwas einfacher aus, als früher. Die chinesische und japanische Medizin verbindet mich aber wieder mit allem davon.
Sie legt grossen Wert auf ausgewogene, regionale und vollwertige Ernährung, welche sich individuell anpasst und sogar Symptome lindern kann. Nahrungsmittel als Medizin zu betrachten gehört für mich auch im Familienalltag ganz zentral dazu. Sie ist die Basis für gesunde Kinder. Seit ich Mama bin, habe ich viel über Kinderentwicklung und Kinderernährung gelernt, aber auch über die Beziehung von Kindern zur Nahrung. Es macht mir grosse Freude das Kochen und Essen im Alltag mit meinen Kindern zusammen zu erleben, auszuprobieren und sie spielerisch Dinge lernen zu lassen. Doch die wichtigste Grundlage fürs gesunde Leben und eine normale Entwicklung von Geburt an, ist die Geborgenheit und Berührung. Berührung als „erste Sprache“ des Lebens bezeichnet, zeichnet uns fürs ganze spätere Leben und fördert schon im Babyalter die sensorische, energetische und emotionale Entwicklung. Darum macht es mir so Freude schon mit den Kleinsten zu arbeiten, und sie mit dem Baby- und Kindershiatsu in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
CV:
2021 Aceki Kinder Shiatsu, Ko-Schule, Karin Kalbanter Wernicke
2020-2021 Konstitutionelle Meridiantherapie KMT 2, Josef Victor Müller, Ben-Shen Schule
2019-2020 Konstitutionelle Meridiantherapie KMT 1, Josef Victor Müller, Ben-Shen Schule
2019-2020 Aceki Baby und Kleinkinder Shiatsu, Ko-Schule, Karin Kalbanter Wernicke und Thomas Wernicke
2018 Weiterbildung im Bereich der japanischen Akupunktur, nach Kiiko Matsumoto bei Hedi Hohlschuh
2012-2017 Ausbildung als TCM-Therapeutin: Akupunktur, Diätetik, Phytotherapie und westliche Medizin an der Heilpraktikerschule Luzern
2007-2010 Studium der Kunsttheorie (Bachelor of Arts) an der ZhdK
2002-2005 Lehre als Pharma-Assistentin
Meine Leistungen in TCM (Akupunktur, Phytotherapie und Diätetik) sind alle im EMR Register und Krankenkassen anerkannt.
Ich bin Mitglied des TCM Fachverbandes.